Ihr lieben Leute,

lange schon habe ich darüber nachgedacht, all die Inhalte, Impulse und Erfahrungen, die ich in den letzten sieben Jahren mit art!up erarbeitet und gemeinsam mit hunderten Teilnehmer°innen erprobt habe, in einem einzigen, umfassenden Programm zu bündeln.

Nun ist – nach einer langen Phase des „Ausbrütens“ und einer plötzlichen „Erleuchtung“ (gestern, inmitten eines Kunsterlebnisses) – allerdings mehr entstanden.

Wesentlich mehr, nämlich:

Die art!up | Academy

Ab Herbst 2025 werde ich mit der art!up | Academy eine umfassende Ausbildung für Künstler°innen, Kreative sowie Kunst- und Kulturschaffende aus allen Bereichen anbieten.

Eine Ausbildung, die genau das abdeckt, was an klassischen Kunstakademien und in vielen anderen künstlerischen Ausbildungen nicht vorkommt: 

Die “zweite Seite” der künstlerischen Tätigkeit. Das was “Backstage” passiert.

Also alles, was dazu führt, dass ihr mit eurer Arbeit tatsächlich erfolgreich seid, wahrgenommen werdet, eure persönlichen Ziele erreicht.

Denn Talent und Hingabe sind eine Sache. Auf der anderen Seite steht das Wissen und die Fähigkeit, mit eurer künstlerischen Tätigkeit auch tatsächlich wahrgenommen zu werden und damit langfristig erfolgreich zu sein.

Während viele auf Glück, Beziehungen oder Zufall setzen, wissen andere, dass es dazu mehr - wesentlich mehr - braucht. Das wird aber selten offen kommuniziert.

Schon gar nicht dort, wo herkömmliche künstlerischen Ausbildungen angeboten werden.

Die „zweite Seite“ gilt oft als die „dunkle Seite“. Als etwas, das man „halt hat – oder nicht“.
Ein sogenanntes „Vermarktungstalent“. Aber das stimmt nicht.

Nach all den Jahren bin ich überzeugt: Es gibt kein System, kein Patentrezept, keine fixe Methode, die Erfolg garantiert.

Aber es gibt ein ganzes Bündel an Fähigkeiten, die du lernen kannst – und die entscheidend dazu beitragen, dass du mit deiner Arbeit das erreichst, was du dir wünschst.

Und genau darum geht es in der art!up | Academy.

Wenn du deine künstlerische, kreative oder kulturelle Arbeit tatsächlich ernst nimmst, wenn du dich ihr aus vollem Herzen widmen und mit deiner Arbeit wirklich etwas bewirken willst, dann macht es absolut Sinn, über dein Talent hinaus auch zu lernen, wie du dich und deine Arbeit präsentierst – und wie du damit den Erfolg haben kannst, den du dir wünscht.

Und den du dir verdienst!

Was auch immer deine Ziele sind: von deiner Arbeit leben können, mit bestimmten Menschen oder Institutionen zusammenzukommen, wirklich etwas zu bewegen - was auch immer es ist:

In der art!up | Academy erhältst du das Wissen, das Können und vor allem das praktische Handwerk, das die “zweite Seite” deiner künstlerischen Tätigkeit darstellt:

Alles, was du brauchst, um mit deiner Arbeit sichtbar, wirksam und erfolgreich zu sein.

Zum Abschluss dieser ersten umfassenden Ausbildung ihrer Art erhältst du nach zwei Semestern ein Zertifikat über die Absolvierung aller Module.

Wenn du zusätzlich ein persönliches, selbst gewähltes Projekt umsetzt, in dem du das Gelernte praktisch anwendest, erhältst du zusätzlich nach dessen erfolgreichem Abschluss ein Diplom.

Diese von art!up ausgestellten Nachweise über eine grundlegende und umfassende Ausbildung in diesem so wichtigen Bereich dienen nicht nur dazu, dir in deiner eigenen künstlerischen Laufbahn entscheidend weiterzuhelfen, sondern erlauben dir auch, mit den erworbenen Fähigkeiten andere Künstler°innen, Kreative, Kunst- und Kulturschaffende bestmöglich zu unterstützen. 

 

Das Wichtigste in Kürze:

Wer? 

Künstler°innen, Kreative, Kunst- und Kulturschaffende aller Genres

Was?

Eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen, die du brauchst, um mit deiner Arbeit sichtbar, vernetzt und langfristig erfolgreich zu sein

Wann?

Start: 1. Oktober 2025 (Wintersemester 2025)

Wie lange?

Zwei Semester – von Oktober 2025 bis Juli 2026

mit insgesamt 9 Modulen und einem Live Event

Wo?

Online auf einer genialen Lern-Plattform

Mit Live-Treffen an verschiedenen Orten

sowie im art!up | Summercamp 2026

Wie?

Ausschließlich auf Einladung und nach persönlichem Auswahlgespräch.

 

Wenn du mehr erfahren und eine persönliche Einladung zum Bewerbungsverfahren (ab Mai 2025) erhalten willst, trage dich bitte hier ein:

Ich freue mich, von dir zu hören!