Einladung ins 👉 art!up | Netzwerk

Was mir in den letzten 7 Jahren bei meinen unterschiedlichen art!up | Programmen aufgefallen ist:

Viele Künstler°innen wünschen sich nicht nur Inputs von mir - in Form von Coaching, Workshops und Kursen - sondern auch Austausch mit anderen, gleichgesinnten Kreativen.

Mit dem art!up | Netzwerk habe ich jetzt eine eigene Community gegründet, die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung in den Mittelpunkt stellt!

Hier könnt ihr Erfahrungen teilen, Feedback von Kolleg°innen aus allen Sparten und Genres erhalten, an Workshops teilnehmen und jede Menge Freude & Inspiration finden.

Das kostenlose art!up | Netzwerk bietet euch:

✅ Eine werbefreie, intuitive Plattform zum Vernetzen, Infos teilen, inspirieren lassen

✅ Hilfreiche Workshops für Kunst- und Kulturschaffende aus allen Sparten

✅ Infos, Tipps, Tricks und Tools für deinen Erfolg als Künstler°in und Kreative°r

Im Video oben und hier in diesem Blogbeitrag führe ich dich nun durch alle Bereiche, die nach der Anmeldung für dich offen stehen.

Wenn du interessiert bist, dann auf dieser Seite den gelben Button "JOIN GROUP" um dich anzumelden:

Hier nun möchte ich euch nochmalss ausführlicher das art!up | Netzwerk vorstellen, das ich gegründet habe für Künstler und Künstlerinnen, für Kreative, für Kunst- und Kulturschaffende im weitesten Sinn.

Das art!up | Netzwerk ist eine Plattform für den Austausch zwischen euch – zwischen all den Menschen, die selbst künstlerisch tätig sind oder die dazu beitragen, dass künstlerische und kulturelle Projekte ins Leben gerufen werden.

Diese Plattform ist frei für alle Interessierten zugänglich. Du kannst dich jederzeit kostenlos anmelden und kostenlos an allem teilnehmen, was ich dir hier vorstelle.

Ich freue mich, wenn du das einfach mal ausprobierst, dir eine Zeit lang anschaust und so lange mit dabei bist, wie du möchtest. Selbstverständlich kannst du dich auch jederzeit wieder abmelden. Ich glaube aber, dass du das nicht tun wirst, weil ich und alle anderen, die hier auf der Plattform sind, sehr viel zu bieten haben und dir vieles Interessantes bereitstellen.

Zunächst einmal:

Was ist eigentlich das Netzwerk?

Es ist eine Onlineplattform. Du kannst dir das vielleicht ein bisschen vorstellen wie Facebook oder Instagram – nur mit dem entscheidenden Vorteil, dass es ein Netzwerk ausschließlich für uns ist. Also nur für Menschen, die sich wirklich für das interessieren, was im art!up Netzwerk angeboten wird.

Es gibt außerdem keinen Algorithmus, der entscheidet, was dir gezeigt wird, sondern du bewegst dich so, wie du das möchtest. Vor allem aber: Es gibt hier keine Werbung, keine Einschaltungen, kein Zuviel an Inhalten, die dich nicht interessieren. Hier gibt es nur das, weshalb du hergekommen bist: Austausch mit anderen Künstlerinnen, Künstlern, Kreativen, Kunst- und Kulturschaffenden – alle aus unserem Bereich.

Vielleicht kurz zu mir: Falls du mich nicht schon kennst – ich bin Peter Hauptmann und seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Kunst und Kultur tätig, in den unterschiedlichsten Rollen: vom Projektleiter über Produktionsleiter, als Gründer einer Künstleragentur und eines Festivals. Ich habe Projekte in mehr als 40 Ländern betreut, als Kunst- und Kulturmanager, und seit mehr als sieben Jahren bin ich zusätzlich als Coach und Trainer für Künstlerinnen und Künstler tätig. Ich unterstütze jene, die in ihrer künstlerischen Tätigkeit weiterkommen und sich professionalisieren wollen und die, wie ich es nenne, auch die zweite Seite ernst nehmen: Neben dem künstlerischen Schaffen auch das Backoffice – alles, was notwendig ist, damit deine kreative Arbeit und deine Projekte in der Welt sichtbar werden.

Darum geht’s bei allen art!up | Programmen, darum geht’s mir: dich dabei möglichst gut zu unterstützen.

Und weil ich gemerkt habe, dass viele Teilnehmer°innen nicht nur Impulse, Feedback oder Coaching von mir wollen, sondern auch Austausch mit Gleichgesinnten, habe ich vor einiger Zeit schon den art!up Campus gegründet. Der Campus ist ein bezahltes Mitgliederprogramm das viele tolle Aspekte beinhaltet, die dich auf deinem Weg als Künstler°in, Kreative°r, Kunst- und Kulturschaffende°r unterstützt.

Zusätzlich habe ich nun vor Kurzem nun auch das art!up Netzwerk eingerichtet, eine kostenlose Community, die ich euch allen FREI zur Verfügung stelle.

Im art!up | Netzwerk kannst du – ähnlich wie auf einer Social-Media-Plattform – deine Beiträge posten, die Beiträge anderer ansehen und kommentieren, eigene Fragen an die Community stellen, Erfahrungen oder Erlebnisse teilen.

Meine Absicht ist es, das Ganze als lebendige Community wachsen zu lassen - mit eurer Unterstützung!

Neben der Community gibt es den Classroom. Hier findest du Kurse oder Aufzeichnungen von Live-Events. Zurzeit etwa den kostenlosen Kurs Kompakttraining Projektplanung oder die Aufzeichnung des letzten Live-Coachings, das ich einmal pro Monat auch live anbiete. Außerdem gibt es weitere Kurse und Inhalte – manche exklusiv für Mitglieder des art!up Campus, andere regelmäßig auch kostenlos für alle Teilnehmer°innen des Netzwerks.

Der wichtigste Unterschied: Der art!up Campus hat eine monatliche Teilnahmegebühr, während das Netzwerk kostenlos ist. Im Classroom gibt es für beide Gruppen Inhalte: teils exklusiv für Campus-Mitglieder, teils offen für alle im Netzwerk. So kannst du für dich herausfinden, ob und in welcher Form dir diese art!up Angebote etwas bringen.

Es gibt auch einen Kalender, in dem die nächsten Termine stehen: einerseits die Live-Coachings für Campus-Mitglieder, andererseits offene Angebote wie die art!up Cafés. Diese sind Online-Treffen ohne festes Thema, bei denen wir uns einfach sehen, kennenlernen und austauschen.

Über die Members-Übersicht kannst du sehen, wer aktuell im Netzwerk aktiv ist, und über den Chat direkten Kontakt aufnehmen. Jedes Mitglied kann außerdem seine Website oder sein Instagram verlinken. So siehst du, was die anderen machen. Auf einer Landkarte wird angezeigt, woher die Mitglieder kommen – hauptsächlich aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, aber auch deutschsprachige in anderen Ländern sind dabei. Dank der Online-Struktur kannst du teilnehmen, egal wo du gerade bist. Zusätzlich organisieren wir immer wieder auch Live-Treffen, die in der Community angekündigt werden.

Außerdem gibt es ein Leaderboard, das zeigt, wer besonders aktiv ist – also viele Beiträge kommentiert oder liked. Das ist eine spielerische Funktion, kein Muss, aber wer sehr engagiert ist, erhält Zugang zu speziellen Boni.

Und schließlich die About-Seite, auf der du gerade bist und dieses Video siehst. Dort findest du auch den Link, wenn du dich später für den art!up Campus anmelden möchtest. Das Netzwerk ist also eine Art Einstiegsort. Du kannst unbegrenzt kostenlos teilnehmen, aber wenn du dich weiter professionalisieren möchtest, wäre der Campus die nächste Stufe.

Wie wirst du Mitglied? Ganz einfach: Du klickst auf den gelben Button Join Group, gibst deinen Namen, deine E-Mail und ein Passwort ein – und schon bist du dabei. Es kostet nichts und ist jederzeit kündbar, keine Abofalle. Wenn du schon Mitglied bist, kannst du dich jederzeit wieder einloggen oder dein Passwort zurücksetzen. In deinem Profil kannst du auch Einstellungen ändern oder, falls du im Campus bist, Rechnungen herunterladen.

Also: Klick auf Join Group, werde Mitglied, schau dich um und nütze, was es alles gibt. Ich freue mich sehr, wenn du Teil des art!up Netzwerks wirst.

Ich freue mich, wenn wir uns im Netzwerk sehen!

Vor allem kannst du dann auch direkt mit mir in Austausch treten – über den Chat oder in der Community. Ich beantworte jede Frage und wir sind direkt miteinander verbunden.

Bis gleich also, im art!up Netzwerk!

Dein & Euer

 

Möchtest du mehr Infos, Tipps und erfolgreiche Strategien?

Dann schließe dich über 2000 Künstler°innen und Kreativen an und erhalte regelmäßig den aktuellen art!up Newsletter:

Selbstverständlich schütze ich deine Daten gut und gebe sie NIEMALS weiter. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen.